Steuerlexikon2017-12-21T10:19:46+00:00

Steuerlexikon

zurück

Zumutbare Belastung

Die zumut­ba­re Belas­tung wird von der Sum­me der außer­ge­wöhn­li­chen Belas­tun­gen abge­zo­gen. Nur die­se dann noch ver­blei­ben­den außer­ge­wöhn­li­chen Belas­tun­gen wer­den steu­er­min­dernd berück­sich­tigt. Mit dem Abzug der zumut­ba­ren Belas­tung soll die wirt­schaft­li­che Leis­tungs­fä­hig­keit des Steu­er­pflich­ti­gen berück­sich­tigt werden.

Die zumut­ba­ren Belas­tun­gen betra­gen fol­gen­de Prozentsätze:

Höhe der Ein­künf­te (Gesamt­be­trag)

bis 15.340,– €

über 15.340,– € bis 51.130,– €

über 51.130,– €

kei­ne Kin­der und Anwen­dung der Grundtabelle

5 %

6 %

7 %

kei­ne Kin­der und Anwen­dung der Splittingtabelle

4 %

5 %

6 %

ein oder zwei Kinder

2 %

3 %

4 %

drei oder mehr Kinder

1 %

1 %

2 %

Gesetze und Urteile (Quellen)

§ 33 EStG

UST-ID hier prüfen Kontakt